Weiterbildungen

MEDITATION DES TANZES ist ein geschützter Begriff und beim Marken- und Patentamt unter der Urkunden-Nr. 397 08 508 Akz.: 397 08 508.7 eingetragen.


Weiterbildungen 2023 und 2024

Leitung: Friedel Kloke-Eibl und Saskia Kloke

Weiterbildungen für ausgebildete Dozentinnen / Dozenten und Tanzanleitende

Weiterbildungen 2023

Termin I
27. - 29. Januar
Geöffnet für alle Tanz-Interessierte
Bad Herrenalb Wochenende
€ 210,00
Folklore, Meditation des Tanzes und Didaktik.
Dozentinnen: Bianca de Jong & Saskia Kloke
Termin II
23. – 26. Februar
Vallendar 4 Tage
€ 305,00
„Traumlied des Olaf Asteson“ (Teil II) und Träume – Weiterführung und Vertiefung
Leitung: Friedel Kloke-Eibl und Carin Schreiber-Müller
Termin III
20. – 23. April
Bad Herrenalb 4 Tage
€ 305,00
„Verwandlung“
Fortführung und Vertiefung
Dozentinnen: Friedel Kloke-Eibl & Saskia Kloke
Termin IV
8. – 11 . Juni
Karlsruhe 4 Tage
€ 305,00
Das Hohelied der Liebe und die Bilder von Marc Chagall
Fortführung und Vertiefung
Dozentinnen: Saskia Kloke & Friedel Kloke-Eibl
Termin V
19. – 22. Oktober
Bad Herrenalb 4 Tage
€ 305,00
„Engelwirken“ (Teil II)
Fortführung und Vertiefung
Dozentinnen: Friedel Kloke-Eibl & Saskia Kloke

Weiterbildungen 2024 ff

11. – 14. Januar 2024
Do – So
Karlsruhe Studiengruppe
Vom Kreuz zur Krone
Ritual
30. Mai – 2.Juni 2024
Do – So
Karlsruhe Rituale - sind feierlich-festliche Handlungen mit hohem Symbolgehalt, haben einheitsstiftenden Charakter und fördern den Gruppenzusammenhalt
03. - 06. Oktober 2024 Vallendar „Den inneren Weg in die Weite des Lebens tanzen…“ (Pierre Stutz)
09.- 12 Januar 2025
Do – So
Karlsruhe Studiengruppe

Kursorte

Evang. Akademie
76332 Bad Herrenalb
Forum Vinzenz Pallotti
56174 Vallendar
Tagungsstätte Thomashof
76227 Karlsruhe

MISA LATINO AMERICANA

Die MISA LATINO AMERICANA darf ausschließlich von den am Ausbildungsinstitut ausgebildeten Dozenten / Dozentinnen unterrichtet werden, die darüber hinaus an 3 Vertiefungswochenenden / Arbeitsgruppen teilgenommen haben.

Das Institut erteilt keine Erlaubnis, die MISA an Multiplikatorinnen bzw. in einem ausbildungs-ähnlichen Kontext zu unterrichten.

Weiterführende Arbeitsgruppe  
Die MISA Arbeitsgruppe ist ein Forum für kreatives und gemeinsames Gestalten mit Friedel Kloke-Eibl und steht allen AbsolventInnen der MISA-Weiterbildung offen.
Im Vordergrund steht immer wieder die Basisarbeit an den Tänzen und Choreographien, wie auch die Umsetzung der lateinamerikanischen Rhythmen, die ein besonders aufmerksames Hören und Üben erfordern. Jeder Termin orientiert sich nach Absprache an den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen und beinhaltet unterschiedliche Schwerpunkte wie z.B.: die Arbeit mit kleinen Gruppen, die Nutzung des Kirchenraumes, Textgestaltung, integrierbare Tänze etc…
Eine besondere Herausforderung stellt die Gestaltung der Choreographien und Übergänge im Rahmen des liturgischen Ablaufes dar. Die Möglichkeiten erscheinen geradezu unerschöpflich und die Ergebnisse erstaunen und berühren gleichermaßen, wenn Effekte, wie z.B. Spiralenergien der neu gestalteten Form, spür- und sichtbar werden.
Johanna Schilling
(Lehrbeauftragte)

Absolventinnen / Absolventen der 3-teiligen Fortbildung
MISA LATINO AMERICANA